Das Wetter wie bestellt, ein sonniger Donnerstagmorgen in Osnabrück. Die ersten zwei Audi TTs starten ab Parkplatz Rossmann in Richtung Ruhrgebiet. Das gute vorbereitet und lang ersehnte Event in Belgien, die allererste Ausfahrt der NordlichTTer begann endlich. Anderenorts starteten weitere Fahrer die Motoren. Die Stimmung war ausgelassen, als sich die 16 Teilnehmer auf die Reise machten. In der extra gegründeten WhatsApp – Gruppe wurde es nun geschäftig.
Der erste Stopp für fünf Autos bei McDonalds in Neukirchen-Vluyn bot die perfekte Gelegenheit für einen ersten Kaffee und lockere Gespräche, bevor die Fahrt weiterging zum Van der Valk Hotel Brugge – Oostkamp. Der Abend klang individuell aus, einige erkundeten die charmante Umgebung des Hotels, während andere sich bereits auf einen ersten Abstecher in das malerische Brügge freuten.
Foto: Ingo Ebert (privat)
Der Freitag startete mit einem reichhaltigen Frühstück im Hotel, das keine Wünsche offenließ. Pünktlich um 10:00 Uhr setzten sich die TT-Kolonne in Bewegung Richtung Brügge. Die Menschen auf den engen Straßen schauten verwundert auf die Kolonne und ein Busfahrer bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Das Parken im BE Park einer zentrumsnahen moderne Tiefgarage, erwies sich als unkompliziert. Zu Fuß ging es dann in Richtung Treffpunkt In and Out/ Tourism Bruges gleich neben der Konzerthalle.
Um 11:00 Uhr begann das Highlight des Tages: die exklusive Stadtführung von S-WAN BRUGES. Der charmante Stadtführer, der Lehrer Kurt Göetze, begeisterte mit seinem fundierten Wissen und seiner lebendigen Erzählweise. Wir schlenderten entlang der berühmten Sehenswürdigkeiten, entdeckten versteckte Gassen, Hinterhöfe und lauschten spannenden Anekdoten zur Geschichte Brügges. Wir bekamen sehr schöne Einblicke in die lebendige Stadt und ein paar Tipps für die Freizeit in Anschluss. Die zweistündige Führung verging wie im Flug und hinterließ bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck.
Foto: Ingo Ebert (privat)
Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und wurde genutzt, um die kulinarischen Köstlichkeiten Brügges zu genießen – von belgischen Pommes über feinste Schokolade bis hin zu den berühmten lokalen Bieren.
Fotos: Ingo Ebert (privat)
Um 17:30 Uhr traten wir die kurze Rückfahrt zum Hotel an, wobei die Route noch einen kleinen landschaftlichen Schlenker beinhaltete, denn das angesteuerte Schloss war vom Parkplatz dann doch zu weit entfernt. Der Abend fand seinen Höhepunkt im hoteleigenen Restaurant Cruydenhove. Das stilvolle Ambiente und das köstliche 3-Gänge-Menü und Pommes satt sorgten für einen gelungenen Ausklang des Tages.
Foto: Ingo Ebert (privat)
Der Samstag begann früh. Um 08:00 Uhr hieß es Abfahrt nach Ieper, eine etwa einstündige Fahrt. Ziel war cadycars.be, ein Paradies für Liebhaber klassischer Automobile. Die Parkplatzsituation vor Ort war, dank Olli entspannt, und der Eintritt in die beeindruckende Ausstellung wurde freundlicherweise vom Verein übernommen. Der ganze Tag stand im Zeichen automobiler Leidenschaft. Wir bestaunten liebevoll restaurierte Oldtimer, fachsimpelten über Motoren und Designs und trafen Gleichgesinnte TTler aus sieben europäischen Ländern.
Foto: Ingo Ebert (privat)
Für das leibliche Wohl sorgten ein Foodtruck und die Restauration von Cadycars. Am Nachmittag bei sommerlichen Temperaturen, unternahm ein Teil der Gruppe noch einen Abstecher zum Atlantik, eine etwa 100 Kilometer lange Tour, die mit frischer Meeresluft belohnt wurde. Nach einer kleinen Stärkung im Kebab Grill Marmaris in Middelkerke fuhr jeder individuell zurück zum Hotel.
Foto: Ingo Ebert (privat)
Einige hatten noch nicht genug von Brügge und stürzten sich in das Samstagsgewühl am späten Nachmittag in der nun überfüllten Innenstadt. Zurück im Hotel ließ die Gruppe den Abend gemütlich in der Bar ausklingen, die Erlebnisse des Tages Revue passierend.
Der Sonntag, der letzte Tag der Tour, begann mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel. Um 10:00 Uhr hieß es Abschied nehmen von Belgien. Die Motoren der acht Audi TTs erwachten erneut zum Leben, und die Audi TTs machten sich auf den Heimweg.
**Fazit:**
Die Audi TT Tour nach Belgien war ein voller Erfolg. Die Organisation war hervorragend, das Programm abwechslungsreich und die Gemeinschaft der Teilnehmer einfach großartig. Von der entspannten Anreise über die informative Stadtführung in Brügge und den faszinierenden Besuch bei Cadycars in Ieper bis hin zu den geselligen Abenden – jedes Element trug zu einem unvergesslichen Erlebnis bei. Die gemeinsame Leidenschaft für die Audi TTs verband die Gruppe und schuf eine harmonische Atmosphäre. Die kulinarischen Genüsse Belgiens und die landschaftlichen Eindrücke rundeten die Reise perfekt ab. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Ausfahrt!
Foto: Thomas Englerth (privat)